Dass die Liebe stärker ist als die Feindschaft, beweist der Komponist Verdi in seiner exotischen Oper „Aïda“. 
          Die Geschichte bietet sich für ein spektakuläres Theater an, das im „Triumphmarsch“ gipfelt. Doch „Aïda“ ist eben auch ein intimes und bewegendes Liebesdrama. 
          Der geliebte Radames und Aïda bleiben sich, wie Romeo und Julia, bis zum Tod treu. Wer Verdis Musik hört, wähnt sich im alten Ägypten und sieht die Liebe aufblühen. 
          
          Unter der Regie von Marc Krone, der musikalischen Leitung von Jeroen Weierink und in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Künstlerteam wird die Oper auf die Bühnen gebracht.
    
      
	Für weitere Videos klicken Sie auf die Zahlen am unteren Rand des Bildschirms
								 
1.	Trailer
2. Dokumentarfilm „Aïda goes dutch“ über den Produktionsprozess in der Ukraine
  
															  
        
            
            
                
                    | Dirigent | 
                    Jeroen Weierink | 
                
            
                
                    | Regie und decor | 
                    Marc Krone | 
                
            
                
                    | Kostume | 
                    Aliya Baytenova | 
                
            
                
                    | Choreografie | 
                    André de Jong | 
                
            
                
                    |   | 
                      | 
                
            
                
                    | Aïda | 
                    Oxana Kramareva / Alla Rodina | 
                
                
                  | Radames | 
                  Olec Zlackerman / Andreï Romanov | 
                
                
                  | Amneris | 
                  Olga Oos / Alla Posniak | 
                
                
                  | Amonasto | 
                  Alexander Melnithuk / Igor Evdokimenko | 
                
                
                  | Ramphis | 
                  Dyma Pavlyuk | 
                
                
                  | Pharao | 
                  Sergei Uzun | 
                
                
                  | Saceredote | 
                  Tatiana Kurlenko | 
                
                
                  | Messenger | 
                  Vladimir Zelenev | 
                
                
                   | 
                    | 
                
               
                
                  | Chor | 
                  Der Chor der Philharmonie von Kharkiv | 
                
                
                    
                    
                     | 
                  Olga Sorokina, Julia Rodenko, Alena Mednikova, Irina Tarasenko, Tatiana Koriakina, Yulia Hotsova, Anastasia Neskoromnana, Lena Turyak, Sasha Shirtut, Lubava Cyxobaja, Yulia Postavnycha, Olja Gridina, Anna Lutai, Irina Artemenko, Nina Kozlova, Alina Nakonechna, Nastia Kamenskaya, Julia Brujeva, Anna Olepir, Alexander Goloborodko, Ruslan Bonderzuck, Mattheus Jermak, Vlad Zelenev, Artom Solodonikov, Alexeï Lotocha, Alexeï Hisznekov, Dimitri Sirotinsky, Yura Zagrebelenji, Vlad Puritsch, Alexander Balbanov, Alexander Makareno, Vadim Gaponjuk, Ivan Woronko. | 
                
                
                   | 
                    | 
                
                
                
                  | Tänzer | 
                  Puritsch, Alexander Balbanov, Alexander Makareno, Vadim Gaponjuk, Ivan Woronko. | 
                
   
            
       
        
       
          
        Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild. Um zum nächsten Foto zu gelangen verwenden Sie bitte die Leertaste.
        
        
   
         
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone          
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone          
          
Aida, © Marc Krone
          
Aida, © Marc Krone  
       
         
        
        
            
            
                
                    | Belgien, Luxemburg und die Niederlande 2019 | 
                     |